Besucher- & Erlebniszentrum Schuhfabrik:
Ideal für Dein Gruppenevent oder Deine Busreise.
Lerne uns bei Deiner persönlichen Führung durch unsere Erlebnisproduktion in Hauenstein kennen und werde offizieller JOSEF SEIBEL Partner.
Bieten Sie Ihren Gästen ein unvergessliches Freizeitprogramm.
In unserer neuen, offenen Schuhfabrik nehmen wir unsere Besucher ein Stück mit auf unserem Weg: Von der Auswahl des Leders bis zum fertigen, in Handarbeit genähten Schuh kann die Produktion bei JOSEF SEIBEL live miterlebt werden. Besucher unserer Erlebnisproduktion haben zudem die Möglichkeit selbst zum Designer zu werden – mit unserem Konfigurator stehen alle Möglichkeiten offen einen eigenen, individuellen 1886 Sneaker zu kreieren.
Ein Besuch in unserer Schuhfabrik gibt Einblicke über die Marke
JOSEF SEIBEL, spannende Blicke in unsere Geschichte bis hin zu unserem Konzept für eine nachhaltige Zukunft:
Spirit of Nature.
Was Dich erwartet.
01 Eingangsbereich
02 Erleben
03 Live-Produktion
04 Schritte der Herstellung
05 Konfigurator
Eröffnung der neuen Schuhfabrik 2021.
Nach über einer Million begeisterter Besucher und 17 Jahren ist unsere Schuhfabrik zwar nicht mehr gläsern, doch erstrahlt im neuen, modernen Glanz. Die JOSEF SEIBEL Produktion live miterleben, einen eigenen Sneaker designen und verstehen, was Schuhhandwerkskunst bedeutet – all das kannst Du in unserer JOSEF SEIBEL Schuhfabrik erfahren. Wir haben die Geschäftsführerin Franziska Seibel in Hauenstein getroffen und sie hat uns ein Stück auf den neuen JOSEF SEIBEL Weg mitgenommen und erklärt, warum das Besucher- und Erlebniszentrum einer der Dreh- und Angelpunkte des neuen Markenbildes ist.
Franziska, die JOSEF SEIBEL Schuhfabrik ist schon seit 2004 eines der Herzstücke der Schuhmeile Hauenstein. Was hat sich mit der Umgestaltung verändert?
Wir wollen weg von unserem ‚Pfälzer Understatement‘ und hin zu Wow-Momenten. Seit 135 Jahren beweisen wir, dass wir in unserem Handwerk richtig gut sind und es ist an der Zeit, dass noch mehr Leute davon erfahren. Früher konnte man die Schuhfabrik mit dem Motto ‚Komm rein und schau dich einfach um‘ gut beschreiben und das galt es zu ändern. Die neue JOSEF SEIBEL Schuhfabrik ist ein Hauenstein-Highlight und soll den Schuhmeile-Besuchern und Touristen spannende Mehrwerte bieten.
Ist es aus dieser Motivation heraus ein Besucher- und Erlebniszentrum und kein Museum geworden?
In einem Museum darf man in der Regel nichts anfassen und in unserem Erlebniszentrum ist dies ausdrücklich erwünscht. Die Besucher sollen spüren, sehen und verstehen, wie viel Arbeit wir in unsere Schuhe investieren. Bei uns kannst Du den Unterschied der zahlreichen Materialien fühlen, an verschiedenen Stationen Wissenswertes über die einzelnen Arbeitsschritte lernen und sogar live bei der Produktion unseres neuen 1886 Sneakers und der kommenden Spirit of Nature-Linie dabei sein. Auch hier gilt: Nachfragen ist erwünscht! Unser Produktionsteam freut sich immer, wenn es seine Expertise teilen und den Besuchern etwas mit auf den Weg geben kann. Den 1886 Sneaker können die Besucher übrigens auch vor Ort an einem Konfigurator individuell designen und erleben dadurch den gesamten Prozess von der Designidee bis zum fertigen Schuh – eine unverwechselbare Erfahrung!
Und wie sieht das Wunsch-Design von deinem 1886 Sneaker aus?
Schlicht, lässig und wertig. Sneakers in zurückhaltendem Schwarz funktionieren für mich immer. Aber mir gefallen ebenfalls Farbkombinationen aus Naturtönen wie Weiß und Beige, so wie es bei meinem aktuellen Schuh-Favoriten, dem Hightop-Sneaker Wilma aus der kommenden Spirit of Nature-Kollektion, der Fall ist.
Ob Shoe Addict oder Hauenstein-Tourist – was ist das eine Argument, warum man die JOSEF SEIBEL Schuhfabrik unbedingt besucht haben sollte?
Bei uns erlebst Du Handwerkskunst hautnah, so wie es nirgendwo anders möglich ist. Wir wollen nicht nur unser neues Markenkonzept präsentieren, sondern zeigen, wie viel Handarbeit und Passion hinter echtem Schuhhandwerk steckt.