Wir nutzen weiter echtes Leder. Es ist natürlicher und langlebiger als veganes Leder, es muss nicht chemisch produziert werden und verursacht wesentlich weniger CO₂ beim Transport.
Wir gerben unser Leder chromfrei und mineralfrei. So eliminieren wir die schädlichsten Stoffe aus dem Prozess. Vegetabil gerben wir nicht, weil auf diese Art produziertes Leder weniger langlebig ist – und damit weniger nachhaltig.
Die Sohlen und das Futter unserer Schuhe entstehen aus Rohstoffen mit einem hohen Recycling-Anteil. Für das bequeme und atmungsaktive Futter nutzen wir nachwachsende Baumwolle, die Sohlen sind robust und so besonders lange haltbar.
Wir beziehen alle Materialien für unsere „Spirit of Nature“-Schuhe aus Europa. So reduzieren wir den CO₂-Fußabdruck, der beim Transport der Rohstoffe entsteht, auf ein Minimum.
Auch bei unseren Schuhkartons legen wir Wert auf Nachhaltigkeit. Die verwendete GREENCOR-Wellpappe ist ein Beitrag zur notwendigen „ÖKO-Logistik“!
Mit dem Slogan „Für die Umwelt verpackt! Versandkarton aus 70% Altpapier und 30% Gras“ hat uns die Firma CARTOFLEX überzeugt.

Wir produzieren unsere Schuhe der „Spirit of Nature“-Kollektion hier in Hauenstein in Handarbeit.
Weil nur unsere Schuhmacher mit ihrer ganzen Erfahrung und Sorgfalt die Qualität garantieren können, die einen Schuh von JOSEF SEIBEL auszeichnet.